Die besten wasserabweisenden Mittel
Um die Betriebseigenschaften und ein anständiges Erscheinungsbild der Fassade sowie der Innenflächen des Gebäudes zu erhalten, müssen die Materialien mit speziellen Lösungen auf Acryl- oder Organosiliciumbasis imprägniert werden. Sie schützen Beschichtungen vor Feuchtigkeit, Wasser und Sonnenlicht und verlängern die Lebensdauer von Bauwerken. Vertreter der Bewertung der besten Hydrofasern, die unter Berücksichtigung von Kundenbewertungen auf der Grundlage von Effizienz, Sicherheit und Vielseitigkeit ausgewählt wurden, bewältigen solche Aufgaben angemessen.

Inhalt
Bewertung von wasserabweisenden Mitteln
Vor dem Verfassen der Bewertung wurden Kundenbewertungen analysiert und eine Konsultation mit Verkäufern und Bauherren durchgeführt. Die Hauptauswahlkriterien waren wie folgt:
- Anwendungsbereich - drinnen oder draußen;
- Die Basis der Zusammensetzung;
- Hydrophobierungsmethode - Oberfläche, volumetrisch oder gemischt;
- Verbrauch;
- Wasserdichte Rate;
- Schutzaufbewahrungsfrist;
- Arbeitstemperatur;
- Die erforderliche Anzahl von Schichten;
- Verfallsdatum;
- Eindringtiefe;
- Zusätzlicher Schutz - gegen Schmutz, Pilze, Frost, Öl, Ausblühungen oder Korrosion;
- Vielseitigkeit;
- Flüssige Farbe;
- Volle Fixierungszeit;
- Wasserdampfdurchlässigkeit.
Wichtige Parameter waren auch Sicherheit, Preis-Leistungsverhältnis. Nach dem Vergleich von 20 Bewerbern wurden 7 beste wasserabweisende Mittel ausgewählt. Der Einfachheit halber sind sie in drei Kategorien unterteilt: für Ziegel, Stein und Beton, für Pflastersteine und Holz.
Wasserabweisende Mittel für Ziegel, Stein und Beton
Zum Schutz von Ziegel-, Stein- und Betonkonstruktionen vor Feuchtigkeit und Wasser werden Silikon-, organische und anorganische Flammschutzmittel verwendet. Die ersten zeichnen sich durch eine erhöhte Haltbarkeit und zusätzliche Additive aus, die die Frostbeständigkeit verbessern und die dekorativen Eigenschaften von Produkten verbessern. Sie verhindern auch Schimmelwachstum. Die zweite Option zeichnet sich durch eine hohe Durchdringungsfähigkeit, Witterungsbeständigkeit und intensive Feuchtigkeitsentfernung aus. Von 7 getesteten Nominierten zeigten 3 Produkte eine hohe Effizienz.
Elcon Aqwel
Das wasserabweisende Naßeffekt wird in einem 0,9-l-Behälter geliefert, der eine farblose homogene Flüssigkeit enthält, die nicht verdünnt werden muss. Zusätzlich zur wasserabweisenden Wirkung verbessert die Silikonzusammensetzung die Farbe der behandelten Oberfläche und schützt sie auch vor dem Auftreten von Pilzen und Moos. Es eignet sich zum Arbeiten mit Beton, Ziegeln und Naturstein. Der Vorteil des Produkts ist die Erhaltung der optimalen Luftdurchlässigkeit des Materials durch Erzeugung eines dünnen Schutzfilms.
Elcon Aqwel kann mit einer Walze, einem Pinsel oder einem pneumatischen Spray aufgetragen werden. Die Schutzbeschichtung bildet sich innerhalb von 24 Stunden. Um Ergebnisse von schlechter Qualität zu vermeiden, ist es wichtig sicherzustellen, dass die Luft- und Oberflächenfeuchtigkeit vor der Verarbeitung 80% und 60% nicht überschreitet. Es wird nicht empfohlen, den Stoff auf Bereiche aufzutragen, die längerem Wasser ausgesetzt sind, da dies zum Verschwinden des Nasseffekts führt. Käufer bemerken ein ausreichend tiefes Eindringen der Imprägnierung in die Materialporen - bis zu 35 mm.
Vorteile:
- Geringer Verbrauch - 1l / 6-6 sq. m;
- Hervorragende Wasserbeständigkeit - 120 mm Wasser. Kunst .;
- Breiter Betriebstemperaturbereich - von -30 bis + 40 ° C;
- Die Schutzdauer beträgt 10 Jahre;
- Geeignet für den Innen- und Außenbereich.
Nachteile:
- Es ist notwendig, 2-3 Schichten aufzutragen;
- Nicht für hochporöse Oberflächen geeignet.
Es wird empfohlen, zwischen den Schichten eine Pause von 10 bis 20 Minuten einzuhalten, um eine gleichmäßige Beschichtung zu bilden.
Dali
Eine Zusammensetzung von Organosiliciumverbindungen in Form eines Konzentrats, die nur für schlecht absorbierende Substrate (1 Liter Mischung auf 1,5 Liter Wasser) verdünnt werden sollte. Das Produkt hat sich beim Schutz von Naturstein, Beton, Schiefer, Pflastersteinen, Pflaster, Fliesen und andere poröse Oberflächen vor Feuchtigkeit. Das wasserabweisende Mittel dringt bis zu 5 mm in die Struktur des Materials ein und erhöht deren Korrosions- und Frostbeständigkeit sowie verhindert Ausblühungen und Pilzinfektionen.
Zement und Baumischungen werden häufig imprägniert, um die wasserabweisenden Eigenschaften zu verbessern. Die Flüssigkeit ist farblos und hat daher keinen Einfluss auf das Aussehen der Materialien. Es kann mit einer Walze, einem Pinsel oder einem Spray bei einer Temperatur von mindestens + 5 ° C und einer Mindestfeuchtigkeit von 80% aufgetragen werden. Arbeiten können sowohl innerhalb als auch außerhalb des Betriebsgeländes durchgeführt werden, vorausgesetzt, die Luftfeuchtigkeit beträgt nicht mehr als 85% und die Temperatur liegt zwischen +5 und 40 ° C. Die Endfestigkeit wird innerhalb von 24 Stunden erreicht. Die Durchflussmenge beträgt je nach Material 0,15-0,25 l / m2.
Vorteile:
- Beeinflusst nicht das Aussehen der verarbeiteten Materialien;
- Wasserabweisende Eigenschaften treten nach 12 Stunden auf;
- 1 Schicht erforderlich;
- Langzeitbetrieb der hydrophoben Beschichtung - mehr als 15 Jahre;
- Erhält die Dampf- und Gasdurchlässigkeit;
- Vielseitigkeit.
Nachteile:
- Es ist schwierig, nicht behandelbare Oberflächen abzuwaschen.
Wenn mehrere Schichten aufgetragen werden müssen, ist es wichtig zu berücksichtigen, dass jede nachfolgende Beschichtung verarbeitet werden sollte, bevor die vorherige trocknet.
Neomid H2O Stop
Die wasserabweisende Imprägnierung auf Basis organischer und anorganischer Flammschutzmittel ist für poröse Oberflächen vorgesehen: Pflastersteine, Trockenbau, Porenbeton, Schaumstoffblock, Ziegel usw. Sie wird in einer 5-Liter-Packung geliefert und muss im Verhältnis 1: 2 mit Wasser verdünnt werden. Wenn das verarbeitete Produkt ständig Feuchtigkeit ausgesetzt ist, sollte die Konzentration auf 1: 1 erhöht werden. Die maximale Haltbarkeit der Beschichtung erfolgt innerhalb von 24 Stunden.
Die wässrige Lösung erhöht die Lebensdauer von Baustoffen, indem sie die Wärmedämmung und die Frostbeständigkeit verbessert und sie vor Feuchtigkeit schützt. Es hat eine schmutzabweisende Wirkung, die es einfach macht, die Fassaden sauber zu halten. Neomid H2O Stop wird häufig zum Schutz vor Kapillarschalen und zur hydrofibischen Trennung von Wänden vom Fundament verwendet. Wasserabweisende Eigenschaften treten innerhalb von 10 Minuten auf.
Vorteile:
- Geeignet für den Innen- und Außenbereich;
- Tapezieren und Malen mit Ölfarbe nach dem Auftragen ist erlaubt;
- Verhindert die Bildung von Ausblühungen;
- Breites Anwendungsspektrum;
- Bleibt nach 5 Einfrier-Auftau-Zyklen wirksam;
Nachteile:
- Großer Verbrauch - 200-500 g / m2.
Käufer schreiben, dass Neomid H2O Stop sowohl mit Pinsel und Walze als auch mit Spritzpistolen gut aufgetragen werden kann. Um Geld zu sparen, ist es jedoch besser, die letztere Option zu verwenden.
Wasserabweisende Mittel für Pflastersteine
Für Pflastersteine werden hauptsächlich Gemische aus Silanen und Silikaten verwendet. Sie sind vielseitig und hocheffizient. Solche Zusammensetzungen erhöhen die Korrosionsbeständigkeit und schützen gut vor Feuchtigkeit, Laugen und schwachen Säuren. Ihr Merkmal ist eine Verringerung der Haftung von Eis auf Fliesen, was das Entfernen von Eis erheblich erleichtert. Die Experten vonexpertpro.techinfus.com/de/ haben 6 Kandidaten sorgfältig untersucht. Nach einem detaillierten Vergleich wurden die 2 Gewinner mit den meisten Punkten ausgewählt.
Tiprom U1
Das Produkt wird in einem 5-Liter-Kanister geliefert, der eine gebrauchsfertige Mischung aus Siloxanen und Silanen als organische Lösung enthält. Das wasserabweisende Mittel ist für Porenbeton, Naturstein, Gips, Beton (Keramik und Silikat), Schiefer, Pflastersteine und andere Mineralprodukte vorgesehen, um Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit zu bieten. Das Produkt erhöht die Beständigkeit gegen Korrosion, Säuren und Laugen. Das Konzentrat kann bei Temperaturen zwischen -20 und + 30 ° C mit einem Spray, einer Walze oder einem Pinsel aufgetragen werden.
Der Vorteil des Produkts besteht darin, dass es das Entfernen von Eis von Pflastersteinen erleichtert, indem die Haftung von Eis an der Oberfläche verringert wird. Bauherren verwenden es häufig, um Kapillartropfen in Strukturen zu beseitigen und ein Wiederaufblühen zu verhindern. Es verfärbt die behandelten Bereiche nicht und behindert die Dampfretention nicht. Hersteller empfehlen, das Produkt nicht für feinporige Oberflächen zu verwenden, die häufig mit Wasser in Kontakt kommen und sich horizontal befinden.
Vorteile:
- Dringt tief ein - bis zu 35 mm;
- Verhindert die Bildung von Schimmel;
- Bietet langfristige Haltbarkeit - 10 Jahre;
- Durchschnittlicher Verbrauch - 150-350 ml / m2;
- Kann auf feuchte Gegenstände aufgetragen werden.
Nachteile:
- Nicht für den Innenbereich geeignet;
- Stechender Lösungsmittelgeruch.
Altereco Prom-Experte 11
Das in Russland hergestellte Produkt wird in einem 1-Liter-Behälter geliefert und muss nicht verdünnt werden. Es ist für die Verarbeitung von Schieferkonstruktionen, Beton, Gebäuden und Kunststein ausgelegt. Das wasserabweisende Mittel eignet sich auch für Ziegel, Pflastersteine und andere silikathaltige Materialien. Altereco Prom-Experte 11 hat eine wasserabweisende und antiseptische Wirkung und verhindert auch Ausblühungen und Korrosion.
Für eine maximale Hydrophobierung wird empfohlen, das Produkt bei trockenem Wetter bei Temperaturen von nicht weniger als + 5 ° C und vorzugsweise bei + 15-20 ° C zu verwenden. Es kann mit einer Walze, einem Pinsel oder einem Spray aufgetragen werden. Vor der Verarbeitung ist es wichtig, die Oberfläche von Schmutz, Staub, Öl- und Fettspuren zu reinigen und zerbrechlichen Putz zu entfernen.
Vorteile:
- Optimale Durchflussrate - 150-300 ml / m2;
- Biologisch abbaubare Zusammensetzung;
- Haltbarkeit - 2 Jahre;
- Niedriger Preis;
- Enthält keine Lösungsmittel.
Nachteile:
- Erreicht maximale Festigkeit in 48 Stunden.
Der Stoff ist feuerfest und bildet keine schädlichen Dämpfe, daher ist er für Innenarbeiten geeignet.
Wasserabweisende Mittel für Holz
Holzstrukturen werden gut mit Imprägnierungen von Siloxan und Silan, einem Fluorkohlenwasserstoffpolymer, behandelt, die zusätzlich zu verwendet werden Antiseptika... Sie zeichnen sich durch mehrstufigen Schutz aus: vor Schmutz, Feuchtigkeit, Wasser, Öl, Laugen und atmosphärischen Einflüssen. Die Beständigkeit gegen die Bildung von Pilzen und anderen Mikroorganismen ist besonders wichtig. Sechs Nominierte nahmen an der Auswahl teil. Die Redakteure vonexpertpro.techinfus.com/de/ wählten zwei Gewinner aus, die sich durch ihre Vielseitigkeit und hohe Effizienz auszeichneten.
Sika Sikagard-703W 5L 414
Die wasserabweisende Imprägnierung erfolgt auf Basis von Siloxan und Silan und wird in einer 5-Liter-Packung geliefert. Die wässrige Emulsion wird nicht verdünnt und ist sofort einsatzbereit. Das Produkt hat sich beim Schutz vor dem Eindringen von Feuchtigkeit in Strukturen aus Holz, Stein, Beton, Ziegel, Asbestzement, Mauerwerk und Stahlbeton bewährt. Außerdem erhöht die Zusammensetzung die Beständigkeit der Basis gegenüber Verschmutzung und der Bildung von Pilzen signifikant.
Sika Sikagard-703W 5L 414 muss durch Besprühen mit einer Walze oder Bürste bei niedrigem Druck und einer Lufttemperatur von +5 bis + 35 ° C aufgetragen werden. Nach der Verarbeitung behalten alle Oberflächen ihr ursprüngliches Aussehen und können mit flexiblen Farben gestrichen werden. Sie sind vor den schädlichen Wirkungen von Laugen geschützt.
Vorteile:
- Umweltfreundliches Material;
- Enthält keine Lösungsmittel und Phosphate;
- Geeignet für den Innen- und Außenbereich;
- Beeinflusst nicht die Dampfdurchlässigkeit;
- Gibt keine schädlichen Dämpfe ab.
Nachteile:
- Großer Verbrauch - 150-500 ml / m2.
Kunden bemerken die hohe Effizienz von Sika Sikagard-703W 5L 414 beim Schutz von Gesimsen, Balkonen und Terrassen vor Feuchtigkeit und Schmutz.
Bionic MVO
Das wasserabweisende Holz des russischen Herstellers "Leto Trade" wird in einem 10-Liter-Kanister geliefert. Es besteht aus einem Fluorkohlenwasserstoffpolymer und funktionellen Additiven, die eine Öl-, Schmutz- und Wasserabweisung aufweisen. Bionisches MVO ist keinen atmosphärischen Einflüssen, Temperaturänderungen und dem Einfluss von Säuren, Laugen und Salzen ausgesetzt. Die Zusammensetzung ist kompatibel mit Mauerwerk, Gips, Keramik, Beton, Ziegel, Kunst- und Naturstein, Gasblock und anderen saugfähigen Oberflächen.
Das Produkt verletzt nicht die Struktur des Materials und behält dadurch seine Dampfdurchlässigkeit bei. Die behandelte Oberfläche kann nach 6-8 Stunden verwendet werden. Die vollständige Fixierung erfolgt innerhalb von 24 Stunden. Das wasserabweisende Mittel kann mit einem Spray, Pinsel oder einer Rolle aufgetragen werden. Nach der Nass-in-Nass-Methode neu beschichten. Die klebfreie Zeit hängt von der Umgebungstemperatur und der Oberflächentemperatur ab. Im Durchschnitt sollten Sie 3 Minuten anstreben. Jedes absorbierende Material entfernt überschüssiges Material.
Vorteile:
- UV-Beständigkeit;
- Geringer Verbrauch - 50-150 g / m2;
- Biologisch abbaubare Zusammensetzung;
- Preis-Leistungsverhältnis;
- Beständigkeit gegen Abrieb und Beanspruchung.
Nachteile:
- Weiße Flüssigkeit.
Ein Merkmal der Mischung ist die Erzeugung eines Nasssteineffekts, der die Struktur und Farbe des Materials betont.
Wie wählt man ein wasserabweisendes Mittel
Bei der Auswahl eines wasserabweisenden Mittels ist es wichtig, das zu verarbeitende Material, die Zusammensetzung und die Wirkung zu berücksichtigen.
Verarbeitetes Material
Für Konstruktionen aus Beton, Ziegel und Stein eignet sich ein wasserabweisendes Silikon, eine Mischung aus organischen und anorganischen Flammschutzmitteln. Ein hohes Maß an Schutz für Pflastersteine und Holz wird durch eine Zusammensetzung aus Silanen und Silikaten gewährleistet. Es ist auch gut, solche Produkte mit einem Produkt auf Fluorkarbonsäure-Polymerbasis zu handhaben.
Komposition
Die Silikonzusammensetzung ist praktisch und hat eine hohe Haltbarkeit. Es enthält zusätzliche Additive, die das Erscheinungsbild der Produkte erheblich verbessern und eine hervorragende Beständigkeit gegen Frost, Korrosion und Pilzwachstum bieten. Die Basis aus organischen und anorganischen Flammschutzmitteln und Fluorkohlenwasserstoffpolymer dringt tief in die Poren ein und entfernt intensiv Feuchtigkeit. Es ist sehr widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen, Frost und mechanische Beanspruchung.
der Effekt
Zusätzliche Substanzen in den Formulierungen tragen zu einem besseren Oberflächenschutz bei. Schmutzabweisende Eigenschaften halten Zäune und Fassaden sauber von Staub, Spritzern und Schmutz. Für den Betrieb von Produkten bei hohen und niedrigen Temperaturen ist die Wärme- und Frostbeständigkeit wichtig. Strukturen, die längerer Feuchtigkeit ausgesetzt sind, erfordern Korrosionsbeständigkeit, das Wachstum von Pilzen und anderen Mikroorganismen. Die Verträglichkeit von Laugen, Säuren und Salzen ist ebenfalls wichtig.
Welches wasserabweisende Mittel ist besser?
Welches wasserabweisende Mittel besser ist, hängt weitgehend von der Wirkung ab:
- Wer seine Produkte vor Korrosion, Pilzen und Moos schützen und einen Nasseffekt erzielen möchte, sollte die gebrauchsfertige Elcon Aqwel-Mischung kaufen.
- Um Ausblühungen und Pilzinfektionen vorzubeugen und die Beständigkeit der Strukturen gegen Frost und Korrosion zu erhöhen, ist das Dali-Konzentrat die beste Option.
- Frostbeständiger Neomid H2O Stop schützt gut vor Schmutz.
- Wenn die Pflastersteine längere Zeit Feuchtigkeit, Laugen und Säuren ausgesetzt sind, sollten Sie eine fertige Mischung "Tiprom U1 oder Altereco Prom-Expert 11" wählen.
- Für Holz wäre eine gute Lösung der Kauf von Sika Sikagard-703W 5L 414, beständig gegen Schmutz und Schimmel oder Bionic MVO.
Hochwertige wasserabweisende Mittel halten die Integrität der Strukturen trotz häufiger Temperaturänderungen und hoher Luftfeuchtigkeit lange Zeit aufrecht. Das TOP enthält die sichersten, effektivsten und vielseitigsten Formulierungen.
Bemerkungen