Beste Filter für Aquarien
Bewölktes Wasser in einem Aquarium mit Fischen ist ein unästhetisches und darüber hinaus sehr gefährliches Phänomen für ihre Gesundheit. Früher oder später tritt ein solches Problem für jeden Besitzer eines künstlichen Mini-Reservoirs auf. Externe und interne Filter für das Aquarium helfen dabei, am besten damit umzugehen. Laut Kundenbewertungen wurden die effektivsten, sichersten und bequemsten von ihnen in diese Bewertung einbezogen.

Inhalt
Welcher Firmenfilter ist besser für ein Aquarium?
Europäische, amerikanische und asiatische Unternehmen kämpfen um das Recht, auf dem internationalen Markt für Reinigungsgeräte führend zu sein. Einige achten besonders auf die Qualität der Produkte, andere betonen die Vielseitigkeit von Technologie, Produktivität und anderen Eigenschaften. Wir haben versucht, diejenigen Unternehmen in die TOP aufzunehmen, die sich um all diese Punkte kümmern.
Folgende Unternehmen wurden zu Favoriten:
- Tetra - ein beliebter Lieferant von Waren für Aquarien, Terrarien, Teiche. Das Unternehmen verfügt sowohl über externe als auch interne Filtersysteme. Kits dieser Marke verleihen dem Wasserkristall Klarheit, beseitigen unangenehme Gerüche und schaffen eine gesunde Umgebung für Fische, Krebse und andere Bewohner des Aquariums. Sie werden aufgrund ihrer hohen Leistung, guten Leistung, geringen Geräuschentwicklung und effektiven Reinigung ausgewählt.
- Aquael - Das Unternehmen bietet (montierte) Filterkits für den Innen- und Außenbereich an. Der Markenkatalog umfasst Geräte für kleine und große Aquarien bis 300 Liter. Sie sind einfach zu installieren und zu bedienen, sparen Platz und reinigen Wasser schnell von Fischabfällen. Die Möglichkeit, den Wasserfluss anzupassen, eliminiert das Risiko der Entwicklung von Braten.
- Eheim - eine Reihe externer Aquarienfilter zur Wasserreinigung. Das Unternehmen hat sich den Respekt von Aquarianern für jahrhundertelange Erfahrung und innovative Technologie verdient. Das Unternehmen wurde 1949 von Gunther Eheim in Deutschland gegründet. Die Kits sind mit mehreren Ersatzpatronen, hohem Durchsatz und geringem Stromverbrauch ausgestattet. Das Sortiment der Marke umfasst leistungsstarke Geräte - über 1200 Watt.
- Hagen Ist ein kanadischer Hersteller von Geräten zur Pflege von Aquarien. Die Technologie der Marke ermöglicht eine mehrstufige Reinigung bei hohen Kapazitäten. Dadurch werden Trübungen und unangenehme Gerüche beseitigt, das Wasser wird kristallklar. Dies ist eine der wenigen Fabriken, die Geräte zur Abfallentsorgung in Lagerstätten mit einem Volumen von bis zu 1500 Litern herstellen. Zu seinen weiteren Vorteilen gehört eine gute Leistung - bis zu 2130 Liter pro Stunde.
- Barbus Ist eine russische Marke, die 2013 erschien. In dieser Zeit hat das Unternehmen sein Sortiment erweitert und umfasst heute Pumpen, Böden und Filter für die Aquaristik. Die Produkte der Marke entsprechen den europäischen Qualitätsstandards und werden in der Russischen Föderation und einigen Ländern der Zollunion verkauft. Barbus bietet externe und interne Geräte an. Aquarienfilter gelten aufgrund ihres schnellen Starts, des leisen Betriebs und der gründlichen Reinigung auf umfassendem Niveau als die besten.
- Sera Ist ein deutsches Unternehmen, das 1970 in Heinsberg seinen Betrieb aufnahm. Sein Gründer ist Josef Ravnak. Das Unternehmen stellt Filtersysteme für Stauseen, Terrarien, Meeres- und Süßwasseraquarien her. Der Markt verkauft Innen- und Außengeräte. Alle Geräte werden mit hochwirksamen Füllstoffen geliefert, die das Wachstum von Parasiten hemmen, das Sauerstoffvolumen erhöhen und Wassertrübungen beseitigen.
- Juwel Aquarium Ist eine Marke, die seit über 50 Jahren besteht. Es stellt Aquarien, Beleuchtung, Dekorationen, Zubehör und Filtersysteme her. Sie sollen organische Rückstände aus dem Wasser entfernen, um eine sichere Umgebung für die Aquarienbewohner zu schaffen.
Bewertung der besten Filter für das Aquarium
Hersteller bieten Filtersysteme zur Entfernung von Abfallprodukten von Fischen und anderen Aquarienbewohnern in verschiedenen Preisklassen an: Budget, Mid-Cost, Premium. Alle diese Optionen werden in dieser Bewertung dargestellt.
Die Auswahlkriterien für die Nominierten waren:
- Filtertyp - extern oder intern;
- Funktionen - biologische, mechanische und / oder chemische Filtration;
- Zweck - Reinigung von Meer- und / oder Süßwasser;
- Minimal und maximal zulässige Mengen;
- Performance;
- Filtrationsleistung;
- Geräuschpegel;
- Ausrüstung;
- Kanistervolumen;
- Energieverbrauch;
- Das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen wie Belüftung;
- Länge des elektrischen Kabels.
Bei der Erstellung der Bewertung haben wir auch die Geschwindigkeit und Effizienz der Reinigung (ob Trübungen auftreten, ob unangenehme Gerüche beseitigt werden), die Benutzerfreundlichkeit und Wartungsfreundlichkeit der Geräte sowie das Verhältnis von Preis und Qualität berücksichtigt.
Beste externe Filter für Aquarien
Solche Modelle sind aufgrund der Platzersparnis im Tank praktisch, da sie außen montiert werden. Dementsprechend sind die Abmessungen und das Volumen des Behälters hier nicht besonders wichtig. Meistens handelt es sich dabei um Kanistergeräte. Sie sammeln und führen Wasser mit Schläuchen zurück. Es gibt preisgünstige, mittelpreisige und erstklassige externe Aquarienfilter auf dem Markt, die es alle in diese Bewertungskategorie geschafft haben.
Tetra EX 600 Plus
Das externe System Tetra EX 600 Plus ist für Aquarien von 60 bis 120 Litern geeignet. Wasser wird durch 5 Füllstoffe gereinigt. Dieses Modell bietet Verarbeitung auf drei Ebenen: mechanisch, biologisch und chemisch. Das Filtervermögen beträgt 630 Liter pro Stunde und die maximale Höhe der Wassersäule beträgt 1,1 m. Die Ausrüstung ist sowohl für Süßwasser als auch für Meerwasser relevant.
Der Tetra EX 600 Plus verfügt über eine Filterleistung von 8 W und eine Vorreinigungsfunktion. Das Kit enthält 3 Kanister, Ventile, Schutzgitter, Schläuche und anderes notwendiges Zubehör. Die Dichtheit des Kopfbands verringert das Risiko von Leckagen und Überflutungen. Dieses Modell zeichnet sich in der Bewertung durch Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit aus.
Vorteile
- Ruhige Arbeit;
- Preiswert;
- Hohe Reinigungskraft;
- Der Durchfluss kann genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.
- Reduzierter Energieverbrauch (um 30%);
- Entfernt alle Arten von Schmutz.
Nachteile
- Harter Vorentlüftungsknopf;
- Verbrauchsmaterialien können nicht sofort gefunden werden.
Dank verschiedener Arten von Füllstoffen, die im Kit enthalten sind, entfernt der Aquarienfilter schädliche organische Substanzen, kleine, mittlere und große Schmutzpartikel aus dem Wasser.
Aquael Versamax Mini
Dies ist eine Budgetoption, die in der Filtrationsrate - 230 Liter pro Stunde - dem vorherigen Kandidaten unterlegen ist. Diese Kapazität reicht jedoch im Allgemeinen aus, um sichtbare Verunreinigungen in kleinen Tanks mit einem Volumen von beispielsweise 10 bis 40 Litern, beispielsweise rund, zu beseitigen. Und die Aquarienbesitzer haben praktisch keine Beschwerden über die Qualität der Wasseraufbereitung. Als Bonus steigt der Sauerstoffgehalt im Tank, dh die Belüftungsfunktion, die den Bewohnern des "Reservoirs" ein stabiles Leben garantiert.
Der Aquael Versamax Mini Aquariumfilter verfügt über ein geteiltes Ansaugrohr, mit dem Sie die Länge an die Tiefe des Tanks anpassen können. Bei Bedarf kann ein Filterschwamm auf der Saugseite platziert werden. Ein wichtiger Vorteil dieses Modells ist die Installation an der Tankwand in verschiedenen Winkeln, die mit einem speziellen Regler eingestellt wird. Somit nimmt der Filter nicht viel Platz im Haus ein und benötigt keinen separaten Standort.
Vorteile
- Die Fähigkeit, die Leistung anzupassen;
- Hochwertiges Kunststoffgehäuse;
- Billigkeit;
- Effektive Belüftung;
- Brunnen entfernt Wassertrübung.
Nachteile
- Die Länge des elektrischen Kabels beträgt 1,50 m.
Wer herausfinden möchte, welcher externe Filter für ein Aquarium besser geeignet ist, wenn es mit Garnelen bestückt ist, sollte auf den Aquael Versamax Mini achten.
Eheim Classic 350
Dies ist ein weiterer universeller externer Filter, der zur Reinigung von Meer- und Süßwasser in großen Aquarien entwickelt wurde. Das empfohlene Mindestvolumen beträgt 120 Liter und das maximal mögliche 350 Liter. Der Fokus auf solche Dimensionen erklärt die Produktivität des Geräts bei 620 Litern pro Stunde. Dies konnte natürlich nur das Gewicht beeinflussen, das bis zu 5 kg entspricht.
In Anbetracht des großen Flüssigkeitsausstoßes während der Filtration hat der Hersteller aus einem bestimmten Grund eindeutig eine Flötenfunktion vorgesehen. Es optimiert den Wasserverlust, reduziert den Durchfluss und versorgt ihn mit Sauerstoff. Eheim Classic 350 dient zur biologischen und mechanischen Reinigung. Das Kit enthält einen Satz Füllstoffe, Schläuche, Schläuche und anderes notwendiges Zubehör.
Vorteile
- Maximale Höhe des Wasseranstiegs - 1,8 m;
- Energieeffizienz - 15 W;
- Leistung - 15 W;
- Einfache Bedienung;
- Große Mengen an aufbereitetem Wasser.
Nachteile
- Bietet keine chemische Reinigung.
Aus den Bewertungen geht hervor, dass der Eheim Classic 350 bei der Bewertung von Filtern für Aquarien für nahezu 100% der Wassertransparenz steht.
Hagen Fluval 106
Der Aquarienfilter Hagen Fluval 106 ist für kleine Tanks mit einem Volumen von 10 bis 100 Litern ausgelegt. Das Produkt ist nicht schwer (wiegt 600 g), während das Volumen des Kanisters 3,2 Liter beträgt. Die Höhe der Säule beträgt 145 cm. Das Gerät ist sowohl auf Meer- als auch auf Süßwasser ausgerichtet. Die Produktivität beträgt 480 Liter pro Stunde. Zusammen mit der 10-W-Leistung garantiert dies eine schnelle Verarbeitung. Es verfügt über eine auslaufsichere AquaStop-Funktion.
Vorteile
- Vielzahl des Sets;
- Das Set enthält 4 poröse Schwämme;
- Schnellstartoption;
- Billigkeit;
- Stille Arbeit;
- Kleine Abmessungen - 190 x 360 x 165 mm.
Nachteile
- Höherer Stromverbrauch als die Konkurrenz.
Laut Bewertungen führt der Wasserfilter Hagen Fluval 106 für das Aquarium die biologische, mechanische und chemische Filtration gleich gut durch.
Beste interne Aquarienfilter
Dies sind die Tauchfilter, die direkt ins Wasser gehen und keine Verbindungsschläuche erfordern. Sie sind klein und leicht zu pflegen. Diese Geräte verwenden eine Pumpe, um Wasser durch das Filtermaterial zu pumpen und zu leiten. Daher wird am häufigsten eine mechanische Reinigung durchgeführt, jedoch ist eine zusätzliche Verwendung von Kartuschen zur chemischen und biologischen Filtration möglich. Das Ranking enthält die Top 3 der internen Aquarienfilter basierend auf den Bewertungen der Benutzer.
Barbus WP-300F
Das Innengerät Barbus WP-300F dient zum Filtern von Wasser in kleinen Aquarien bis zu 20 Litern. Dies bestimmte seine Leistung (2 W) und Produktivität - 150 Liter pro Stunde. Die Hauptfunktion des Geräts besteht darin, sichtbare Schmutzpartikel zu entfernen und zusätzliche Belüftung und Flöte bereitzustellen. Dank ihnen wird das Reservoir mit Sauerstoff gefüllt und die Lebensbedingungen von Fischen, Schildkröten usw. verbessert.
Vorteile
- Akzeptable Kosten;
- Schnelle Filtration;
- Stille Arbeit;
- Mit der Belüftung können Sie beim Kauf zusätzlicher Geräte sparen.
- Leicht zusammenzubauen.
Nachteile
- Ersatzbacken haben nicht immer die richtige Größe.
Den Bewertungen zufolge ist es klar, dass aufgrund des lockeren Sitzes der Schwämme Schmutz in das gereinigte Aquarium zurückfließen kann.
Sera F 1200
Dies ist der schnellste Filter für Wasser im Aquarium mit einem Fassungsvermögen von 300 bis 1200 Litern pro Stunde. Die Leistung des Geräts beträgt 15 W, um Verstopfungen im Meer und im Süßwasser zu beseitigen. Ein hoher Reinigungsgrad wird durch einen feinporigen Schwamm erreicht, der nicht einmal kleine Schmutzpartikel durchlässt. Hier steht jedoch nur eine mechanische und biologische Behandlung zur Verfügung.
Die Sera F 1200 hat eine Förderhöhe von 1,45 m, einen Schlauchdurchmesser von 12 mm und eine maximale Einsatztiefe von 1000 mm. Es kann zur Reinigung großer Aquarien verwendet werden, die Höchstgrenze liegt bei 300 Litern.Der mitgelieferte Belüfter sättigt den Tank zusätzlich mit Sauerstoff.
Vorteile
- Volumenbereich des Schwamms;
- Entfernt alle Arten von organischen Rückständen;
- Hat einen abnehmbaren Belüfter;
- Hochwertiger Saugnapf;
- Das Set enthält alles, was Sie zum Filtern benötigen.
Nachteile
- Die Kabellänge ist nicht sehr lang - 1,5 m.
Wie aus den Testberichten hervorgeht, reinigt Sera F 1200 Wasser recht effizient von Verunreinigungen. Dazu ist es jedoch erforderlich, den Zustand der internen Füllstoffe zu kontrollieren und gegebenenfalls rechtzeitig zu aktualisieren.
Juwel Bioflow 6.0
Das Juwel Bioflow 6.0 Filtersystem hat sich als schnell und vielseitig erwiesen. Es bietet eine gründliche biologische, chemische und mechanische Reinigung. Die Verarbeitungsrate des Wassers im Aquarium beträgt bis zu 1000 Liter pro Stunde. Das maximal zulässige Tankvolumen beträgt 350 Liter. Die Filterleistung beträgt 8 W und der Kanister hat ein Fassungsvermögen von 6 Litern.
Juwel Bioflow 6.0 fördert das Wachstum nützlicher Bakterien und das normale Leben der Aquarienbewohner. Der mitgelieferte Schwamm ist ein Filtermittel und enthält Mikroorganismen, die die Stoffwechselprodukte der Fische abbauen. Er erwies sich als einfach und anspruchslos zu bedienen. Mit dem Gerät können Sie die am besten geeignete Durchflussrate auswählen.
Vorteile
- Gewicht - 2,26 kg;
- Kleine Abmessungen - 132 x 532 x 200 mm;
- Beseitigt unangenehme Gerüche;
- Verbessert die Wasserfarbe;
- Es sammelt auch effizient kleine Schmutzpartikel.
Nachteile
- Hohe Kosten.
Der Juwel Bioflow 6.0 Filter wird am besten in Aquarien von 200 bis 350 Litern eingesetzt.
Welcher Filter für ein Aquarium ist besser zu kaufen
Es gibt zwei Arten von Filtern - interne und externe. Die erste Option ist vorzuziehen, wenn Sie Geld sparen möchten. Es ist jedoch nicht für große Aquarien geeignet, das maximale Volumen beträgt hier 500 Liter. Um Phosphate, Ammoniak, Chlor zu entfernen und unangenehme Gerüche zu beseitigen, wird meistens eine chemische Filtration durchgeführt, die biologische Reinigung beseitigt verschiedene Verunreinigungen und die mechanische Reinigung beseitigt Schmutz im Wasser.
Die beste Wahl ist die, die die Bedürfnisse der Käufer erfüllt:
- Der Tetra EX 600 Plus ist die Wahl für die Abfallentsorgung in Tanks von 60 bis 120 Litern.
- Das Modell Aquael Versamax Mini ist für Behälter mit einem Fassungsvermögen von 10 bis 40 Litern geeignet.
- Wenn wir über die Notwendigkeit sprechen, 120-350 Liter zu verarbeiten, kaufen Sie Eheim Classic 350 oder Juwel Bioflow 6.0.
- Mit einem Volumen von 10-100 Litern funktioniert der Hagen Fluval 106 gut.
- Wenn das Fassungsvermögen 20 Liter nicht überschreitet, reicht der Barbus WP-300F aus.
- Besitzer eines 300-Liter-Tanks sollten auf die Sera F 1200 achten.
Sowohl externe als auch interne Aquarienfilter entfernen organische und anorganische Verunreinigungen, Fischabfälle und verschiedene Rückstände aus dem Wasser. Daher hängt die Wahl in erster Linie vom Budget ab.
Bemerkungen